Domain rettungshundeausbildung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lawinen:


  • Lawinen (Roth, Eike)
    Lawinen (Roth, Eike)

    Lawinen , Lawinen sind der Inbegriff von »Gefahr« im winterlichen Gebirge. Immer mehr Wintersporter - ob beim Skifahren oder Snowboarden abseits der Piste, beim Tourengehen oder Schneeschuhwandern - setzen sich aber freiwillig diesem Risiko aus. Das vorliegende Buch hilft, das Entstehen von Lawinen besser zu verstehen und damit das Risiko möglichst zu vermeiden. Eike Roth, Mitglied des Österreichischen Bergrettungsdienstes und erfahrener Skitourengeher, gibt in dem Buch sein fundiertes theoretisches Wissen und seine langjährige praktische Erfahrung wieder. Leicht verständlich und praxisorientiert beschreibt er das richtige Vorgehen bei der Tourenplanung und im lawinengefährlichen Gelände sowie das Verhalten im Fall von Lawinenabgängen und die Maßnahmen zur Suche, Bergung und Versorgung von Lawinenopfern. - mit zahlreichen Praxistipps - mit Guideline für die richtige Ausrüstung , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130206, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Alpine Lehrschriften##, Autoren: Roth, Eike, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Fachschema: Lawine~Sport / Wintersport~Wintersport, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Wintersport, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Bergverlag Rother, Verlag: Rother Bergverlag, Länge: 228, Breite: 164, Höhe: 22, Gewicht: 781, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Verschwinden in Lawinen (Prosser, Robert)
    Verschwinden in Lawinen (Prosser, Robert)

    Verschwinden in Lawinen , In einem Bergdorf in Tirol herrscht am Ende der Wintersaison gespannte Stille: Zwei Einheimische sind von einer Lawine verschüttet worden. Während die junge Frau um ihr Leben kämpft, fehlt von ihrem Freund vorerst jede Spur. Auch Xaver beteiligt sich an der Suche im Unwegsamen, zuerst als einer der vielen Freiwilligen, dann auf eigene Faust. Als Heranwachsender hatte er erleben müssen, wie der geliebte Großvater in den Bergen verschwunden war. Erst der Hinweis von Mathoi, eines Heilers, der sich hoch oben über dem Tal als Einsiedler versteckt hält, führte Xaver und seine Mutter zu ihm - zu spät allerdings, der Großvater war tot. Hätte Xaver ihn retten können? Und was kann er jetzt tun, um sich von den Zweifeln an seiner Schuld zu befreien? Er macht sich auf die Suche nach Mathoi. Doch dazu muss er erst seine Mutter finden, die sich nach dem Zerfall der Familie, vom Alkohol und der Arbeit im Tourismus gezeichnet, ins Hochgebirge zurückgezogen hat. Aber wo ist Xavers Platz? Wo liegt sein Glück? Und ist mit der Lawine endlich seine Chance gekommen, beides zu finden und sich zu beweisen? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230320, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Prosser, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Bergroman; Wintersport; Tirol; Lawinenunglück; Tourismus, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung KG, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 23, Gewicht: 254, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Lawinen (Mersch, Jan~Fleischmann, Markus~Mittermayer, Helmut)
    Lawinen (Mersch, Jan~Fleischmann, Markus~Mittermayer, Helmut)

    Lawinen , Lawinengefahr im Gebirge richtig einschätzen Für Wintersportler ist es eine gute Nachricht: Die Lawinenkunde hat sich in den letzten zehn Jahren so weiterentwickelt, dass sich das Lawinenrisiko wesentlich besser beurteilen lässt. Obwohl am Berg immer ein gewisses Restrisiko bestehen bleibt, können Lawinenauslösung und Unfälle durch gezielte Vorsichtsmaßnahmen und Methoden vermieden werden. Das Autorenteam Jan Mersch, Markus Fleischmann und Helmut Mittermayr vermittelt in diesem Grundlagenwerk auf verständliche Weise den aktuellen Stand der Lawinenforschung. Dabei gehen sie auch auf die richtige Vorgehensweise zur Kameradenrettung im Fall einer Verschüttung ein. - Aktueller Erkenntnisstand der Lawinenkunde, aufbereitet für Anfänger und Fortgeschrittene - Welche Lawinenarten gibt es und wie unterscheiden sie sich? - Risikoabschätzung und Hangbeurteilung: Woran Sie typisches Lawinengelände erkennen - Das Lawinenmantra: Bewertung der Lawinengefahr bei der Tourenplanung zuhause, vor Ort im Gebiet und im Einzelhang - Was treibt den Menschen trotz des potenziellen Risikos durch Lawinengefahr ins Hochgebirge? Analysen und Handlungsempfehlungen rund um den wesentlichen Faktor Mensch Das neue Lawinen-Standardwerk für Tourengeher und Freerider Steile Hänge, die entgegen der Erwartungen stabil bleiben, und Schneebretter, die sich schon bei niedriger Lawinen-Gefahrenstufe lösen: Selbst die hohe Schule der theoretischen Physik ist bis heute nicht in der Lage, das Phänomen Lawine in seiner Gesamtheit zu beschreiben. Schnee und Schneedecke unterliegen thermodynamischen Prozessen in einem chaotischen System. Doch mit diesem Handbuch zur Lawinenkunde können alle Wintersportler lernen, Gefahren zu erkennen und Risiken zu beurteilen. Das hilft, richtig zu beurteilen, Unfälle zu vermeiden, und im Unglücksfall die richtigen Entscheidungen zur Rettung Verschütteter zu treffen - wichtiges Grundlagenwissen für einen sicheren Aufenthalt in den Bergen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20210121, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Mersch, Jan~Fleischmann, Markus~Mittermayer, Helmut, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Keyword: Lawinenkunde; Skitour; Freeriden; Tourengehen; Outdoor; Bergsport; Winter; Richtiges Verhalten; Schnee; Lehrbuch; Guideline; Bedingungen; Einschätzen; Bergen; Schneebrett; Bergrettung; Risiko; Tiefschnee; Skifahren; Warnstufe; Lawinenforschung; LVS; Schutzmaßnahmen; Lawinengefahr; Lawinenwarndienst; Lawinenlagebericht; Lawinenabgang; Lawinenschutz; Lawinenunfall; Lawinenarten; Sachbuch; Lawinenunglück; Lawine, Fachschema: Lawine~Outdoor~Skiboard~Snowboard~Survival~Überleben (Extremsituation)~Sport / Wintersport~Wintersport~Katastrophe, Fachkategorie: Naturkatastrophen~Snowboarden~Survival (Überlebenstraining), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Ski Alpin, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: BERGWELTEN, Verlag: BERGWELTEN, Verlag: BERGWELTEN bei Benevento, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 32, Gewicht: 937, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783711250193, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329818

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • ARVA Holster Neo+, Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, LVS-Tragegurt #
    ARVA Holster Neo+, Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, LVS-Tragegurt #

    Arva Tragegurt Schultergurt LVS Unisex Holster Neo+

    Preis: 13.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie können Menschen sich vor Lawinen schützen? Was sind die häufigsten Ursachen für Lawinen?

    Menschen können sich vor Lawinen schützen, indem sie Lawinenwarnungen beachten, Lawinenkurse besuchen und Sicherheitsausrüstung wie Lawinenverschüttetensuchgeräte mitführen. Die häufigsten Ursachen für Lawinen sind Schneebrettlawinen, Lockerschneelawinen und Nassschneelawinen, die durch Wetterbedingungen, Geländeformen und menschliches Verhalten ausgelöst werden. Es ist wichtig, das Risiko zu minimieren und sich bewusst in Lawinengefährdeten Gebieten zu bewegen.

  • Wie können Menschen sich vor Lawinen schützen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Lawinen zu verhindern?

    Menschen können sich vor Lawinen schützen, indem sie Lawinenwarnungen beachten, Lawinenkurse besuchen und Schutzausrüstung wie Lawinenpiepser, Lawinenschaufel und Lawinenairbag mitführen. Maßnahmen zur Verhinderung von Lawinen sind unter anderem Lawinensprengungen, Lawinenverbauungen, Waldschneisen und die Vermeidung von Steinschlag. Es ist wichtig, die Gefahren von Lawinen zu erkennen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

  • Wie funktionieren Verschüttetensuchgeräte für Lawinen und wie können sie Personen bergen, die von Lawinen verschüttet worden sind?

    Verschüttetensuchgeräte senden Signale aus, die von Lawinenopfern empfangen werden können. Die Retter können die Signale mit Empfängern orten und die verschütteten Personen ausgraben. Es ist wichtig, dass Lawinenopfer selbst auch ein solches Gerät bei sich tragen, um die Rettungschancen zu erhöhen.

  • Was bringen Suchstangen bei Verschütteten in Lawinen?

    Suchstangen werden verwendet, um nach verschütteten Personen in Lawinen zu suchen. Sie sind mit einer Sonde verbunden und werden in den Schnee gesteckt, um nach Anzeichen von Leben zu suchen. Die Stangen helfen dabei, den Schnee systematisch abzusuchen und die Position der verschütteten Person zu lokalisieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Lawinen:


  • Röthig, Doris: Rettungshundeausbildung zur Flächensuche
    Röthig, Doris: Rettungshundeausbildung zur Flächensuche

    Rettungshundeausbildung zur Flächensuche , Die Rettungshundearbeit ist nach wie vor eine der wichtigsten und sinnvollsten Aufgaben, für die unsere vierbeinigen Begleiter eingesetzt werden können. Aber bis zur Einsatzreife ist es ein weiter Weg. In der mittlerweile 2. Auflage dieses Buches finden Sie alles rund um die Ausbildung des Rettungshundes für die Flächensuche - der Bereich, in dem Rettungshunde bei uns am häufigsten eingesetzt werden. Sie erfahren, welche Voraussetzungen sowohl Mensch als auch Hund für die Rettungshundearbeit erfüllen müssen. Ausführlich und detailliert wird beschrieben, wie das gezielte Training - vom Anfänger bis zur Einsatzreife - mit den verschiedenen Anzeige-arten erfolgen kann und was besonders dabei zu beachten ist. Dem Eignungstest und der Prüfungsordnung wird ebenso ein Kapitel gewidmet wie den verschiedenen Taktiken und Besonderheiten bei der Flächensuche. Abgerundet wird das ganze durch zahlreiche -informative Fotos und Grafiken. Die von der Autorin entwickelte Methode hat in der Praxis sehr gute Erfolge erzielt und ist sowohl für Einsteiger als auch erfahrene -Hundeführer/innen und Ausbilder/innen geeignet. Doris Röthig, Jahrgang 1970, ist seit 1993 in der Rettungs-hundearbeit tätig. Sie ist Ausbilderin und Staffelleiterin einer Rettungshundegruppe des Deutschen Roten Kreuzes. Daneben hat sie langjährige Erfahrung im Hundesport gesammelt und führt -Therapie- und Behindertenbegleithunde. In ihrer Hundeschule ist die Arbeit mit Problemhunden einer ihrer Schwerpunkte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Ravensburger Spiel Rettungseinsatz
    Ravensburger Spiel Rettungseinsatz

    Begleite die PAW Patrol bei ihrer Mission! Hier ist die mutige PAW Patrol gefragt! Ob zu Wasser, in der Luft oder an Land - die Retter auf vier Pfoten erfüllen spannende Missionen. Für jeden Einsatz stellen die Kinder ein Hundeteam entsprechend der geford

    Preis: 22.79 € | Versand*: 4.95 €
  • Kramer, Martin: Ich - Wir - Alle: Teamarbeit als Abenteuer
    Kramer, Martin: Ich - Wir - Alle: Teamarbeit als Abenteuer

    Ich - Wir - Alle: Teamarbeit als Abenteuer , Unterricht trifft Teamarbeit - Der Grundlagenband Schon heute kann Künstliche Intelligenz einige Arbeiten schneller und fehlerfreier ausführen als der Mensch - Arbeitsfelder, in denen Ihre Schülerinnen und Schüler zukünftig kein Auskommen mehr finden können. Welche Fähigkeiten brauchen also heute Lernende, um zukünftig bestehen zu können? Überzeugende Antworten liefert das Modell der 4Ks: Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration. Den Weg zu diesen 21st Century Skills bahnt gelingende Teamarbeit. Teamarbeit will jedoch gelernt sein: Ähnlich wie bei fachlichen Inhalten müssen Ihre Schülerinnen und Schüler die notwendigen Fähigkeiten Schritt für Schritt erwerben. Gelingt Teamarbeit, dann ist das Team immer besser als der oder die Beste im Team. Das ist die Grundannahme des Ich-Wir-Alle-Prinzips . Es gewinnt seine Stärke aus der Unterschiedlichkeit der Lernenden - und nicht, weil sie gleich sind oder gleichgemacht werden. Dieser Grundlagenband zeigt, wie Sie gelingende Teamarbeit im (Fach-)Unterricht einführen können. Das klar strukturierte Konzept fördert alle 4 Ks im Fachunterricht. Im Zentrum steht die praxisnahe und schrittweise Umsetzung im Unterricht: Vom Forschungsauftrag, über die Gruppeneinteilung und die Sitzordnung im Team, Schülervorträgen im Plenum bis hin zum individuellen und eigenständigen Heftaufschrieb. In der Königsdisziplin der Teamarbeit können die Lernenden sogar Klassenarbeiten mitgestalten. Mit dem Ich-Wir-Alle-Prinzip können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern beim Denken zusehen. Lassen Sie sich überraschen, wie erfinderisch sie in der Lösung von Problemen und Aufgaben agieren. Dabei fördern Sie: Teilhabe und Selbstwirksamkeit: Die Lernenden stehen im Mittelpunkt des Geschehens und erfahren Selbstwirksamkeit, die sich an den jeweiligen Stärken orientiert. Verschränkung von Fachlichkeit und sozialem Lernen: Sie erreichen ein nachhaltigeres und tieferes Fachverständnis durch zeitgemäße Unterrichtsmethoden. Zugleich erfüllen Sie damit die Anforderungen des aktuellen Bildungsplans. Demokratischer Unterricht : Eine lebendige Debattenkultur wird zur gelebten Praxis des Fachunterrichts. Lernlust: Disziplinschwierigkeiten verschwinden, weil Teilhabe und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit zum Lernen motivieren. Dieser Band richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Lehrende aller Schularten und Klassenstufen, die Unterricht neu denken, teamorientiert strukturieren und zukunftsorientiert gestalten wollen. Achtung: Siehe dazu auch den Praxisband Mathematik als Abenteuer. Ich - Wir - Alle: Teilhabe und Teamarbeit . Stimmen aus der Praxis: Eine Rückmeldung von Eltern: ? Mein Kind erzählt mir immer, was er in den jeweiligen Unterrichtsstunden macht. Im Unterricht ?erforschen" die Schüler den Stoff im Team, natürlich durch Ihre Anleitung, und eigenen sich die Inhalte selber an. Ich kenne das aus Schweden und stelle es mir nachhaltiger vor.? Eine Lehrkraft schreibt: ?Es ist eine meiner größten Freuden, Schülerinnen und Schülern beim Denken zuzusehen. Das Ich-Wir-Alle-Prinzip hat meine Unterrichtspraxis grundlegend verändert.? , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Buch: Erfolgreiche Nachsuche - Zeitgemäße Hundeausbildung, moderne Ausrüstung, praktische Schweißarbeit von Holger Wilkening
    Buch: Erfolgreiche Nachsuche - Zeitgemäße Hundeausbildung, moderne Ausrüstung, praktische Schweißarbeit von Holger Wilkening

    Verständliche Anleitung, um den Jagdhund für die Nachsuche auf Schalenwild auszubilden. Der Hundeführer erhält Tipps für eine zweckmäßige, moderne Ausrüstung und Tipps für die tägliche Praxis. 80 Farbbilder. 8 Zeichnungen. 144 Seiten. Maße: 17 x 24 cm. Buchvorschau

    Preis: 19.95 € | Versand*: 9.94 €
  • Wie können sich Menschen vor Lawinen schützen?

    Menschen können sich vor Lawinen schützen, indem sie Lawinenwarnungen und -vorhersagen beachten, Lawinenkurse besuchen, um die Risiken zu erkennen und angemessen zu reagieren, und geeignete Schutzausrüstung wie Lawinenairbags, Lawinensonden und Lawinenschaufeln mit sich führen. Es ist auch wichtig, sich in Lawinengefährdeten Gebieten nur mit erfahrenen Bergführern oder in Gruppen zu bewegen und stets die aktuellen Wetter- und Schneeverhältnisse zu berücksichtigen.

  • Was sind die häufigsten Ursachen für Lawinen?

    Die häufigsten Ursachen für Lawinen sind Schneemassen, die sich auf steilen Hängen ansammeln und instabil werden. Auslöser können Wetterereignisse wie starke Schneefälle, Regen oder Temperaturschwankungen sein. Auch menschliche Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Sprengungen können Lawinen auslösen.

  • Wie können Menschen sich selbst vor Lawinen schützen?

    Menschen können sich selbst vor Lawinen schützen, indem sie vor dem Betreten von Lawinengefährdeten Gebieten die Lawinenlageberichte prüfen, Lawinenwarnungen beachten und Lawinenverschüttetensuchgeräte, Lawinenschaufeln und Lawinensonden mitführen. Zudem sollten sie in der Gruppe bleiben, um sich im Falle einer Lawine gegenseitig helfen zu können. Es ist außerdem wichtig, Lawinenkurse zu besuchen, um das Risiko einer Lawinenverschüttung zu minimieren.

  • Wie kann man sich beim Schneeschuhwandern vor Lawinen schützen?

    Um sich beim Schneeschuhwandern vor Lawinen zu schützen, sollte man immer die aktuelle Lawinenlagebericht beachten. Zudem ist es wichtig, Lawinensuchgeräte, Schaufel und Sonde mitzuführen und im Umgang damit geschult zu sein. Gruppen sollten immer zusammenbleiben und sich bewusst sein, dass das Risiko von Lawinen in steilem Gelände höher ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.